Posts

Es werden Posts vom Januar, 2025 angezeigt.

Weiterbildung für Betriebsräte und SBV: Jahrestagung Gesundheit 2025

Bild
Psychische Belastungen im Betrieb erfolgreich reduzieren.  Gesundheit beginnt im Betrieb – Strategien für die Zukunft Entdecken Sie praxisnahe Lösungen für psychische Gesundheit am Arbeitsplatz: Erkennung und Bewertung psychischer Belastungen: Methoden der Gefährdungsbeurteilung Rolle des Betriebsrats und der SBV: Gestaltung gesunder Arbeitsbedingungen Stressbewältigung und Selbstfürsorge: Techniken für den Berufsalltag Rechtliche Einblicke: Aktuelle Entwicklungen zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement Innovationen: KI-gestützte Ergonomie für eine optimierte Arbeitsumgebung Top-Speaker: Gerhard Conzelmann – Experte für Persönlichkeitsentwicklung Nutzen Sie die Chance: Fachvorträge und Workshops mit führenden Expert:innen Austausch mit Kolleg:innen aus ganz Deutschland Termin: 13.–16. Mai 2025 Ort: Lindner Hotel, Baltische Allee 1, 23946 Ostseebad Boltenhagen

Top-Experten und Expertinnen bei den BIS Hamburger Betriebsratstagen 2025

Bild
  Hier ein paar weitere Infos zu der Seminar-Empfehlung "Hamburger Betriebsratstage" Expertise und praktische Erfahrung machen die Referenten und Referenten bei alles BIS-Seminaren aus. Das zeichnet natürlich auch die Hamburger Betriebsratstage aus. So können Sie ihr viertes oder noch weiteres Jahr als Betriebsrat / Betriebsrat noch einmal vor dem BR-Wahljahr 2026 mit einer Top BR-Schulung krönen und die BR-Arbeit noch mal eine Stufe verbesern.    Referentinnen und Referenten der Hamburger Betriebsratstage 2025: Christoph Tillmanns – Richter am Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg Ulrike Sprung – IT-Trainerin und Expertin für Künstliche Intelligenz Ingmar Seume – Fachanwalt für Arbeitsrecht Birgit Gebhardt – Trendexpertin für Arbeitskultur Dr. Stefan Brink – Geschäftsführer des wida Instituts und ehemaliger Landesdatenschutzbeauftragter   Die Qualität einer Fortbildung steht und fällt mit den Referent:innen – und bei den Hamburger Betriebsratstagen 2025 erwarten...